Aktuelle Seite: Startseite
^Back To Top
Liebe Besucherinnen und Besucher aus Zschorlau und Umgebung,
vielleicht habt Ihr in diesen Zeiten mit den vielen Einschränkungen Interesse auf etwas Abwechslung im Speiseplan. Daher gebe ich gerne den Hinweis auf das aktuelle Angebot der Gaststätte Ratskeller Zschorlau weiter. Die Speisekarte und die Kontaktdaten im Rahmen des Abhol- und Lieferservice findet Ihr unter
Bitte rechtzeitig bestellen. Vielen Dank für Euer Interesse und die Unterstützung!
(A. D.)
Auch im Jahr 2021 sind wieder viele Gemeinschaftsstunden per Video-Stream im Internet zu sehen, wozu herzlich eingeladen wird.
Folgende Streamlinks sind erstellt:
So 07.03.21 17.00 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=vxu2BpdPP_w
So 14.03.21 10.30 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=BaHZNvIZ8Sc
So 21.03.21 10.30 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=x9S4UMtxrSs
So 28.03.21 17.00 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=a3mo8iyMuis
Die Links sind jeweils bis ein paar Stunden nach der Veranstaltung gültig. Bei Problemen kann auch alternativ über den YT-Kanal der LKG Zschorlau der jeweilige Stream ausgewählt werden:
Bleiben Sie behütet!
Der 33. Parteitag der CDU Deutschlands fand statt am 15. und 16.01.21. Gerade weil diese Richtung gebende Veranstaltung mit Wahl eines neuen CDU-Vorsitzenden rein online stattfand, war sie gut zu verfolgen. Die aktuellen Informationen zu diesem Bundesparteitag und zum Stream finden Sie unter https://www.cdu-parteitag.de/.
Siehe auch https://www.cdu.de/ und https://www.cdu-zschorlau.de/.
Am Samstag, d. 05.12.2020, ist 18.15 Uhr der in den letzten Wochen gedrehte Beitag über Zschorlau im MDR-Fernsehen zu sehen. Der Beitrag läuft unter der Rubrik "Unterwegs in Sachsen.".
Vom MDR wurde bereis ein Internetlink angelegt:
https://www.mdr.de/unterwegs/index.html oder direkt
https://www.mdr.de/unterwegs/sachsen/unterwegs-in-sachsen-zschorlauer-mondputzer-100.html
Hier sind neben Textbeiträgen auch erste Bilder in einer Fotostrecke zu sehen.
Also bitte weitersagen und viel Spaß beim Zuschauen.
Bildrechte: Heike Riedel
Die Chemnitzer Linux-Tage 2020 sind aus bekannten Gründen leider ausgefallen. Wer die Veranstalter und Mitarbeiter unterstützen möchte, kann dies im Nachgang mit dem Erwerb der damals schon hergestellten Merchandising-Artikel über die Buchhandlung Universitas in Chemnitz tun. Die Artikel der Chemnitzer Linux-Tage haben eine eigene Rubrik: https://linux-tage-chemnitz.buchkatalog.de/. Ein Blick auf alle anderen Rubriken lohnt sich natürlich auch.
Das Motto der CLT 2020 lautete "Mach es einfach." Nun gibt es für die CLT 2021 eine gute Nachricht. Sie finden statt. Aber anders. Und daher lässt sich auch das neue Motto leicht nachvollziehen: "Mach es einfach anders."
Im Jahr 2021 können wir am 13. und 14. März die Chemnitzer Linux-Tage als virtuelle Veranstaltung erleben. Die Organisatoren und Mitarbeiter stehen sicher vor ganz neuen und großen Aufgaben. Natürlich wird uns der Präsenzbesuch der Veranstaltungen und Workshops fehlen. Natürlich werden Besuchern und Ausstellern die Präsentationen von Firmen, Produkten und Ideen und die damit verbundenen Gespräche in der Orangerie vor Ort fehlen. Natürlich werden uns viele Dinge im Umfeld fehlen, wie Catering, Biertische, die robotierte Lasershow an der Decke usw. Aber es lässt sich nicht ändern und wir dürfen froh sein über die Entscheidung und den Elan der Macher zur Durchführung der CLT 2021.
Ich wünsche für Vorbereitung und Durchführung der Chemnitzer Linux-Tage 2021 viel Erfolg und alles Gute! (AD)
Das fantastische Ukulele Orchestra of Great Britain hat sich auch für das Jahr 2020 etwas tolles einfallen lassen. Hier der Link zur Ukulele Lockdown DVD:
https://www.ukuleleorchestra.com/index.php/shop/ukulele-lockdown-dvd.html
Die Videos können frei angeschaut werden. Viel Vergnügen!
Man kann die alltäglichen Beschwerlichkeiten rund um die Corona-Pandämie bald nicht mehr ertragen. Mut, Weitsicht und Durchhaltevermögen sind gefragt.
Doch der Gipfel sind die idiotischen Falschmeldungen und Verschwörungstheorien in sozialen Medien und anderen Kanälen, die scheinbar von vielen Menschen kritik- und prüfungslos aufgesogen und weitergesprüht werden.
Hier eine interessante Auflistung der aktuellen Suppe und deren Bewertung:
Ein paar weitere Verlinkungen älteren Datums zum Thema, die vielleicht etwas mehr Klarheit verschaffen:
Super-Beitrag zu einem wohl der kompetentesten Virus-Experten.
Statistisches Bundesamt, andere Länder