^Back To Top
Update: Die Videoaufzeichnungen sind online und können nachbetrachtet werden!
Die Chemnitzer Linux-Tage 2023 sind nun auch schon wieder vorbei. Das gesamte und wieder sehr umfangreiche Programm ist online zu finden und bald werden auch die Videoaufzeichnungen zugänglich sein. Im Vorjahr sind die Chemnitzer Linux-Tage 2022 aus bekannten Gründen online veranstaltet worden. Und das lief ausgezeichnet. Doch das persönliche Treffen in Chemnitz vor Ort bot wieder ganz andere Eindrücke. 2023 könnten die Linux-Tage dank der fleißigen Vordenker und Macher im gewohnten Format stattfinden. Das Motto lautete: "Bewusst sein". Allerdings beklagte Verantwortliche einen starken Mangel an Mitarbeitern und Helfern. Der vor allem durch die lange Ausfallzeit verursachte Personalmangel kann hoffentlich im nächsten Jahr gemildert werden.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden für Vorbereitung und Durchführung der Chemnitzer Linux-Tage 2023! (AD, IT 82/67)
Die Chemnitzer Linux-Tage 2022 sind nun auch schon wieder vorbei. Im Vorjahr sind die Chemnitzer Linux-Tage 2021 aus bekannten Gründen ebenfalls online veranstaltet worden. Und das lief nach ein paar Startproblemen ausgezeichnet. Auch wenn die Vor-Ort-Atmosphäre ein ganz anderes Erlebnis bietet, können die Linux-Tage dank der fleißigen Vordenker und Macher halt trotzdem verteilt stattfinden. Und daher lässt sich auch das neue Motto leicht nachvollziehen: "Voll verteilt"
Der "Linux-Erfinder" Linus Torvalds (Wikipedia) hat direkt und bestimmt auf einige Aussagen von Verschwörungstheoretikern und Impfskeptikern reagiert. Seine Bemerkungen zeigen, dass Computer-Leute nicht weltfremd vor der Glotze sitzen müssen, sondern durchaus aufmerksam über den Byte-Rand schauen können ;-)
heise.de: https://www.heise.de/news/Linux-Erfinder-Linus-Torvalds-weist-Impfskeptiker-zurecht-6068543.html
Die Chemnitzer Linux-Tage 2021 sind nun auch schon wieder Geschichte. Im Vorjahr sind die Chemnitzer Linux-Tage 2020 aus bekannten Gründen leider ausgefallen. Das Motto der CLT 2020 lautete "Mach es einfach." Nun bag es für die CLT 2021 eine gute Nachricht. Sie finden statt. Aber anders. Und daher lässt sich auch das neue Motto leicht nachvollziehen: "Mach es einfach anders."
LEIDER ABGESAGT. (Die Chemnitzer Linux-Tage im Jahr 2020 sind schon wieder sichtbar. Am 14. und 15. März finden sie statt. Das Thema "Mach es einfach!" soll Mut machen, ohne Vorbehalte mit Linux oder einem Projekt zu starten. Hintergründe dazu stellt die "Motto-Seite" der CLT 2020 dar.)
c't-Uplink ist ein Streaming-Sendeformat der Heise Medien GmbH & Co. KG. In jeder Veröffentlichung werden mehrere aktuelle IT-Themen besprochen oder einem speziellen Thema wird eine ganze "Sendung" gewidmet. Die interessantesten Sendungen möchte ich hier kurz auflisten.
Im Jahr 2019 fanden die Chemnitzer Linux-Tage im am 16. und 17. März statt. Schwerpunkt war das allunausweichliche Thema "Künstliche Intelligenz". Ohne KI geht scheinbar nichts mehr. Vortragsprogramm, Workshops und die vielen Aktivitäten drumherum sind wie immer auf der offiziellen Website detailliert zu finden. Mittlerweile trudeln auch die Vortragsfolien und Begleitunterlagen sowie Audio- und Videoaufzeichnungen verlinkt in der Tabelle des Vortragsprogramms auf. War ein schönes Linux-Wochenende an der TU Chemnitz. Das Plakat sieht übrigens so aus: